Politique de confidentialité et d’utilisation de cookies – Website Wirtz International
Die vorliegende Datenschutz- und Cookies-Richtlinie gilt für eine Vielzahl unserer Verarbeitungstätigkeiten. Es werden auch Cookies in Ihrem Internetbrowser gesetzt.
Die Website ist Eigentum der Gesellschaft Wirtz International NV mit Sitz in Botermelkdijk 464, 2900 Schoten, ZDU-Nummer 0438.287.273, die unter dem Handelsnamen „Wirtz“, „Wirtz International“ oder auch „Wirtz International Landscape Architects“ auftritt und im Folgenden als „Wirtz International“ bezeichnet wird.
Bitte lesen Sie die vorliegende Datenschutz- und Cookies-Richtlinie aufmerksam, denn sie enthält wichtige Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Cookies verwendet werden.
Wir bitten Sie ausdrücklich um Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auch notwendig, damit wir Ihnen den Dienst zur Verfügung stellen können.
1. ALLGEMEINES
1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website ist: Wirtz International NV, Botermelkdijk 464, 2900 Schoten, ZDU-Nr. 0438.287.273.
2. Wirtz International hat keinen Datenschutzbeauftragten („DPO“) und ist auch nicht verpflichtet, einen solchen einzusetzen. Mit allen Fragen und Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie uns, genauer gesagt Frau Kelly Camps, entweder per Post an die oben stehende Anschrift, oder per E-Mail unter info@wirtznv.com oder telefonisch unter der Nummer +32 3 680 13 22 gerne kontaktieren
3. Wirtz International erfüllt sämtliche Vorschriften der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden: „DSGVO“), der belgischen Gesetzgebung zum Schutz des Privatlebens und der Europäischen Richtlinie 2002/58/EG vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (im Folgenden: „Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation“), zusammen als „Datenschutzrecht“ bezeichnet.
2. VERARBEITUNGSTÄTIGKEITEN
Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit führt Wirtz International folgende Verarbeitungstätigkeiten aus:
1. Kunden:
Welche Daten werden verarbeitet? Name, Namen oder Bezeichnungen unserer Kunden, ggf. Rechtsform oder Geschlecht, ggf. auch ihrer Vertreter, Anschrift, Gesellschaftssitz oder Wohnsitz, Telefon-, Mobiltelefon- und/oder Faxnummer, E-Mail-Adresse, UStID-Nummer und andere Rechnungsdaten, unser Vertrag, unser Schriftverkehr, die Pläne, Entwürfe und andere Schöpfungen, die eigene Referenznummer bei Wirtz usw.
Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten diese Daten, um Sie zu identifizieren und individuell anzusprechen, zu Verwaltungszwecken, für eine reibungslose Kommunikation, zur Kontrolle und Ausführung des Vertrags, für späteres Feedback und zu Buchführungszwecken.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung ist auch notwendig, damit wir die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen erbringen und den Vertrag auf Ihre Anfrage hin ausführen können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO). Die Verarbeitung basiert zum Teil auch auf der gesetzlichen Buchführungspflicht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir speichern diese Daten, sobald Sie uns kontaktieren, für die Laufzeit des Auftrags. Anschließend speichern wir alle Daten gemäß der gesetzlichen Haftungspflicht von Architekten für strukturelle Mängel zehn Jahre lang.
2. Referenzen:
Welche Daten werden verarbeitet? Kundenname, Projektbeschreibung und Abbildungen, Fotos, Entwürfe und Zeichnungen des Projekts.
Zweck der Datenverarbeitung Auflistung ausgeführter Projektbeispiele als Referenzen auf der Website.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung erfolgt nach vorheriger Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir speichern diese Daten zwanzig Jahre lang, es sei denn, die erteilte Einwilligung wird vorher widerrufen.
3. Lieferanten :
Welche Daten werden verarbeitet? Name, Namen oder Bezeichnungen unserer Lieferanten und ggf. ihrer Vertreter, Anschrift, Gesellschaftssitz oder Wohnsitz, Telefon-, Mobiltelefon- und/oder Faxnummer, E-Mail-Adresse, UStID-Nummer und andere Rechnungsdaten, ggf. unser Vertrag, unser Schriftverkehr, eine Beschreibung der gelieferten Waren oder erbrachten Dienstleistungen usw.
Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten diese Daten, um Sie zu identifizieren und individuell anzusprechen, zu Verwaltungszwecken, für eine reibungslose Kommunikation, zur Kontrolle und Ausführung des Vertrags, für späteres Feedback und zu Buchführungszwecken.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung ist auch für die Aufgabe von Bestellungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen notwendig (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO). Die Verarbeitung basiert zum Teil auch auf der gesetzlichen Buchführungspflicht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir speichern diese Daten zehn Jahre lang, um unserer buchhalterischen Aufbewahrungspflicht nachzukommen.
4. Kontakte:
Welche Daten werden verarbeitet? Name, Kontaktdaten, Abbildungen und andere von Ihnen angegebene Daten.
Zweck der Datenverarbeitung Wir unterhalten Kontakte zu Gewerbetreibenden und anderen Interessenten, die wir auf Vorträgen, Gastvorlesungen, Messen und Veranstaltungen treffen und die uns ihre Kontaktdaten geben.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Bereitstellung der Informationen kann als unmissverständliche Einwilligung in die Verarbeitung betrachtet werden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Zudem ist es auf jeden Fall ein berechtigtes Interesse von Wirtz International, ein solides Netzwerk für seine Geschäftstätigkeit zu pflegen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir speichern die Daten solange, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
5. Bewerbungen :
Welche Daten werden verarbeitet? Name, Post- und E-Mail-Adresse, Telefon- und Mobiltelefonnummer, Lebenslauf mit allen vom Bewerber gemachten Angaben, Motivationsschreiben, eventuell Notizen aus Bewerbungsgesprächen oder Assessments, Schriftverkehr und alle anderen Daten, die der Bewerber Wirtz International bei einer Bewerbung mitgeteilt hat.
Zweck der Datenverarbeitung Diese Daten verarbeiten wir auf Ihre Anfrage und Initiative zur Prüfung Ihrer Bewerbung im Hinblick auf eine eventuelle Einstellung oder Zusammenarbeit.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung ist notwendig, um die erforderlichen Schritte vor Abschluss eines Vertrags durchführen zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir speichern diese Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Wenn ein Bewerber nicht ausgewählt wird, löschen wir alle Daten nach fünf Jahren.
6. Kontakt:
Welche Daten werden verarbeitet? Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht und spätere Korrespondenz.
Zweck der Datenverarbeitung Interessenten können uns jederzeit eine E-Mail schicken oder unser Kontaktformular nutzen. Die Daten werden verarbeitet, damit wir effizient auf die eingehenden Nachrichten reagieren können.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung ist notwendig, damit wir den von Ihnen angeforderten Dienst (Beantwortung Ihrer Nachricht) anbieten können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Nach der Beantwortung Ihrer Fragen oder der Antwort auf Ihre Anmerkungen oder Nachrichten löschen wir alle Daten nach fünf Jahren.
7. Cookies:
Mit manchen der verwendeten Cookies werden auch bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Für eine Übersicht verweisen wir auf Artikel 6 der vorliegenden Datenschutz- und Cookies-Richtlinie.
Welche Daten werden verarbeitet? IP-Adresse, Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies, Ihr Status, bestimmte analytische Cookies, Informationen zu Ihrem Browser und Endgerät, die Häufigkeit Ihrer Besuche auf der Website, das Datum Ihres ersten und letzten Besuchs, die Uhrzeit des Besuchs und Verlassens der Website, von der Sie kommen, welche Suchmaschine Sie verwendet haben, Ihr Suchbegriff und der angeklickte Link, mit dem Sie bei uns gelandet sind, sowie auch personenbezogene Daten.
Zweck der Datenverarbeitung Die Daten werden verarbeitet, um Ihre Einwilligung aufzuzeichnen und genauere Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Website genutzt wird.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Für Cookies, die nicht ausdrücklich akzeptiert werden müssen, berufen wir uns auf ein gerechtfertigtes Interesse an Erkenntnissen zur Funktionsweise und Nutzung der Website (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Wie lange werden die Daten gespeichert? Siehe oben.
Für Informationen über die verwendeten Cookies, auch solche, mit denen keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, verweisen wir auf Artikel 6 der vorliegenden Datenschutz- und Cookies-Richtlinie.
3. ÜBERMITTLUNG
1. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß vor nicht beabsichtigtem Zugriff. Für bestimmte Zwecke übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch an Dritte, die für uns Dienstleistungen erbringen, z. B. einen Buchhalter für die Buchführung, einen Rechtsanwalt für Gerichtsverfahren, einen Webdesigner für die Pflege unserer Website, IT-Provider für die Verwendung bestimmter Cookies usw.
2. Außer zur technischen Verarbeitung werden keine Daten an Dritte übermittelt. Ihre Daten werden auf keinen Fall verkauft oder zu kommerziellen Zwecken weitergegeben.
3. Eine Weitergabe ist jedoch im Falle einer Umstrukturierung oder Insolvenz von Wirtz International möglich oder bei der Veräußerung aller oder eines Teils der Aktivitäten von Wirtz International. In einem solchen Fall tun wir alles, um Sie schnellstmöglich zu informieren.
4. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Daten aufgrund einer richterlichen Anordnung oder zur Erfüllung anderer zwingender Rechts- oder Gesetzesvorschriften offenlegen oder übermitteln müssen. Wir setzen alles daran, Sie darüber rechtzeitig zu informieren, soweit dies nicht irgendwelchen gesetzlichen Einschränkungen unterliegt.
5. Die Daten, die wir mit Cookies von Google Analytics sammeln und verarbeiten, werden jedoch in die Vereinigten Staaten übermittelt. Google Inc. unterliegt dem US-EU Privacy Shield-Abkommen, sodass die Übermittlung sicher sein müsste. Davon abgesehen gelangen Ihre Daten niemals außerhalb des Hoheitsgebiets der Europäischen Union.
4. IHRE RECHTE
1. Auskunftsrecht:
Sie sind jederzeit berechtigt, kostenlos zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wofür wir diese verwenden.
2. Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung:
Es stehen Ihnen frei, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen oder nicht, doch ohne Accountdaten ist die Nutzung der Website nicht möglich. Zudem sind Sie berechtigt, von uns die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie werden verstehen, dass wir bestimmte Dienstleistungen und Produkte nicht anbieten können, wenn Sie die Angabe personenbezogener Daten verweigern oder uns zur Löschung dieser Daten auffordern.
Sie können auch verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
3. Widerspruchsrecht:
Sie sind auch berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden berechtigten Gründen zu widersprechen.
4. Recht auf freie Datenübertragbarkeit:
Sie sind berechtigt, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen, computerlesbaren Format zu erhalten und/oder sie einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
5. Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer vorherigen Einwilligung basiert, sind Sie berechtigt, diese Einwilligung zu widerrufen.
6. Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Wirtz International n.v.
Privacy – Kelly Camps
Botermelkdijk 464
2900 Schoten
info@wirtznv.com
Sie können auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Wir bitten Sie stets, zur Legitimation eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.
7. Automatisierte Entscheidungen und Profiling:
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir weder Profiling noch automatisierte Entscheidungen ein.
8. Beschwerderecht:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einreichen:
Data Protection Authority
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel
Tel : +32 (0)2 274 48 00
Fax : +32 (0)2 274 48 35
Email: contact@apd-gba.be
Unbeschadet dessen können Sie ein zivilrechtliches Verfahren anstrengen.
Sollte Ihnen durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entstehen, können Sie ein Schadenersatzklageverfahren einleiten.
5. SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT
1. Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, um die Vernichtung, den Verlust, die Fälschung, die Änderung, den unbefugten Zugriff oder die versehentliche Weitergabe der erfassten personenbezogenen Daten an Dritte sowie jede andere nicht zulässige Verarbeitung dieser Daten zu vermeiden.
2. Wirtz International kann auf keinen Fall für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der falschen oder widerrechtlichen Nutzung der personenbezogenen Daten durch Dritte ergeben.
3. Wir bitten Sie, stets die Sicherheitsvorschriften einzuhalten und insbesondere jeden unerlaubten Zugang zu Ihrem Benutzernamen und Passwort zu verhindern. Sie sind allein für die Nutzung Ihres Website-Accounts und dessen Geheimhaltung verantwortlich.
6. COOKIES
1. Was sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die vom Server der Website gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers installiert wird. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können nur von uns und nur während Ihres Besuchs der Website ausgelesen werden.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Technologien, um Ihre Nutzungsvorlieben von denen anderer Nutzer unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Besuch unserer Website ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, und ermöglicht uns zugleich die Optimierung unserer Website.
3. Arten von Cookies:
Auch wenn es verschiedene Arten von Cookies gibt, die sich in ihrer Funktion, Herkunft oder Speicherdauer unterscheiden, unterscheidet die Gesetzgebung hauptsächlich zwischen funktionalen oder technisch notwendigen Cookies auf der einen Seite und allen übrigen Cookies auf der anderen Seite.
Für die Website werden folgende Cookies verwendet:
Funktionale Cookies:
Name | Anbieter | Zweck | Ablaufdauer |
CookieConsent | wirtznv.com | Speicherung der Einwilligung | 1 Jahr |
fe_typo_user | wirtznv.com | Speicherung des Nutzerstatus | 1 Jahr |
WT_# | wirtznv.com | Anonyme technische Daten zu Browser, Endgerät, IP-Adresse, Bildschirmauflösung und Navigation | 10 Jahr |
Nicht funktionale Cookies:
Name | Anbieter | Zweck | Ablaufdauer |
_utm.gif | google-analytics.com | Tracking-Cookie zur Speicherung von Daten zum Browser und Endgerät des Nutzers | Session |
_utma | wirtznv.com | Anzahl der Besuche, Datum des ersten und letzten Besuchs | 2 Jahre |
_utmb | wirtznv.com | Uhrzeit des Aufrufs der Website | Session |
_utmc | wirtznv.com | Uhrzeit des Verlassens der Website | Session |
_utmt | wirtznv.com | Schaltung der Geschwindigkeit für Serveranfragen | Session |
_utmz | wirtznv.com | Herkunft des Besuchs des Nutzers, verwendete Suchmaschine, angeklickter Link und verwendeter Suchbegriff | 6 Monate |
ACOOKIE | statse. webtrendslive. com | Anonyme Daten zur Nutzung der Website, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer und aufgerufene Seiten | 840 Tage |
_hjIncludedInSample | wirtznv.com | Legt fest, ob der Besuch in bestimmten Statistiken erfasst werden muss | Session |
fdcs1cpw6310000w0y | statse. | Session | |
fdcs1cpw6310000w0y b3blxzwp_5o5u/dcs.gif | webtrendslive.com |
Die „IP-Anonymisierung“ von Google Analytics ist eingeschaltet.
Für Cookies, die von Dritten gesetzt werden (u. a. Google Analytics), verweisen wir auf die diesbezüglichen Richtlinien dieser Dritten auf ihrer jeweiligen Website. Achtung: Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt dieser Richtlinien oder den Inhalt der Cookies dieser Dritten: Google Analytics Cookies.
4. Ihre Einwilligung :
Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website werden Sie gebeten, unsere verschiedenen Cookies zu akzeptieren. Sie können die Cookies für jede Kategorie gesondert akzeptieren oder ablehnen. Mit dem Hyperlink unten auf unserer Website können Sie die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und somit Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie können die Speicherung dieser Cookies auch ablehnen, indem Sie bei der ersten Nutzung der Website in dem eingeblendeten Fenster „Cookies ablehnen“ wählen.
Sie können Cookies auch ablehnen oder blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie Cookies ausschalten, können Sie bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auch unter: http://www.allaboutcookies.org/
7. FRAGEN
Wir möchten, dass Sie unsere Website uneingeschränkt nutzen können. Sollten Sie noch Fragen, Zweifel oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website haben, kontaktieren Sie uns einfach. Sie können sich an unsere zuständige Ansprechpartnerin wenden:
Kelly Camps
info@wirtznv.com
+32 3 680 13 22